„Herzenslieder“ – das ist der Titel unserer Konzertreihe im Februar 2016. Pünktlich zum Valentinstag singen wir Lieder über die Liebe. Aber was ist Liebe? Die Hingabe zwischen zwei Menschen? Die Liebe zu Gott? Die Liebe zur Schönheit unserer Welt? Mutterliebe? Sie sehen – die Liebe ist gar nicht so einfach. Und weil Sie so kompliziert und gleichzeitig wunderbar ist, beschäftigt sich auch die Musik seit jeher mit ihr. Wir haben die schönsten Lieder ausgesucht – quer durch die Musikepochen. Ob Mendelssohn Bartholdys Engels-Terzett aus dem „Elias“ oder der Titanic – Song, all das werden wir singen. Für unser Publikum – mit ganz viel Liebe!
Archiv des Autors: Sabine Piétriga
Chorprojekt „Herzenslieder“
„Herzenslieder“ – das ist der Titel unserer Konzertreihe im Februar 2016. Pünktlich zum Valentinstag singen wir Lieder über die Liebe. Aber was ist Liebe? Die Hingabe zwischen zwei Menschen? Die Liebe zu Gott? Die Liebe zur Schönheit unserer Welt? Mutterliebe? Sie sehen – die Liebe ist gar nicht so einfach. Und weil Sie so kompliziert und gleichzeitig wunderbar ist, beschäftigt sich auch die Musik seit jeher mit ihr. Wir haben die schönsten Lieder ausgesucht – quer durch die Musikepochen. Ob Liebeslied von Schubert oder der Titanic – Song, all das werden wir singen. Für unser Publikum – mit ganz viel Liebe! Sie können sich diesem Chorprojekt gerne noch anschließen. Wir suchen Sängerinnen, die Spaß am Singen haben und einmal ganz unverbindlich in das Treiben eines Gesangvereins hereinschnuppern möchten. Schauen Sie doch mal vorbei. Wir sind ein Chor mit ca. 20 Sängerinnen. Unser Chorleiter ist Bernd Philippsen. Proben sind immer freitags von 20.15 bis 21.45 Uhr. Sie finden uns in unserem Vereinszimmer im Untergeschoss der Turn- und Festhalle Conweiler. Es ist keine Voranmeldung nötig. Ihre Fragen beantwortet unsere Vorsitzende Sabine Piétriga gerne abends unter der Telefonnummer 07248 934 961.
Aufführungstermine:
Sonntag, 14.02.2016 um 18 Uhr, ev. Kirche Spielberg
Sonntag, 21.02.2016 um 18 Uhr, ev. Martinskirche Conweiler
Samstag, 27.02.2016 um 19.30 Uhr, Klosterkiche Bad Herrenalb
Alle Jahre wieder………………
öffnet das Pflanzenparadies Voigt am 3. Sonntag im November seine Türen/Pforten.
Mit viel Liebe zum Detail werden prachtvolle Blumen und weihnachtliches Dekor präsentiert. Und weil so ein Einkaufsbummel auch ein wenig hungrig und durstig macht, gab es natürlich beim Stand von „con „musica“ etwas für den Gaumen. Dem Chor mit Wiedererkennungswert. Eine Besucherin rief erfreut:“ Schau mal. Der Gospelchor ist auch wieder da.“
Zu den Sinnesfreuden wie Sehen und Schmecken gehört auch das Hören. Und so erfreuten wir die Gäste mit einer bunten Mischung aus unserem „Liederalbum“. Passend zum Wetter ließen wir „Leise rieselt der Schnee erklingen“. Das Fühlen stellte sich bei dem amerikanischen Gospel „Keep your lamps trimmed and burning“ ganz von alleine ein.
Wir bedanken uns bei unserem Publikum, das uns erst nach einer Zugabe wieder an unseren Stand entließ. Herzlichen Dank an Fam. Voigt für die gemeinsame Einstimmung auf die Feiertage. Danke sagen wir unserem Chorleiter Bernd Philippsen, der uns in unnachahmlicher Weise immer mit ein paar launigen Worten überrascht.
Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit !
Dorothea Krebernik, Schriftführerin
Con-Musica: Messeluft und Weihnachtsduft
Am Freitag, dem 6. November hatte die „Con-Musica“ die Gelegenheit, einmal ganz besondere Bühnenluft zu schnuppern. Von der Tourismusgesellschaft Albtal plus waren wir eingeladen worden, auf der Verbrauchermesse Offerta zu singen. Eine halbe Stunde lang gehörte die große Hauptbühne im Foyer ganz uns allein. Auch erfahrenen „Bühnenhasen“ wird es schon ein wenig mulmig zumute, wenn da plötzlich Techniker um einen herumwuseln, damit auch ja der Ton stimmt. Wenn man die Hitze der großen Scheinwerfer über sich spürt. Wenn der Chor vom Moderator professionell vorgestellt und ein Interview geführt wird. Wenn man in die erwartungsvollen Gesichter des Publikums blickt. Mit „Oh happy day“ eröffneten wir unser Kurzprogramm und dann war alles Lampenfieber vergessen. Die Leute blieben stehen, hörten uns zu, klatschten mit. Das Eis war gebrochen. Das Publikum folgte u
ns durch unseren Liederbogen, der vom Gospel bis Musical und von Ballade zu Rock`n`Roll reichte. Am Ende unseres Programms wurden wir mit reichlich Beifall belohnt. An diesen Auftritt werden wir uns lange erinnern – es hat uns sehr großen Spaß gemacht!
Wenn Sie uns auch einmal wieder hören möchten, dann müssen Sie gar nicht lange darauf warten. Besuchen Sie am kommenden Sonntag, dem 22. November, einfach das Pflanzenparadies Voigt in Conweiler. Dort erwarten Sie die schönsten Weihnachtsgestecke, stilvolle Accessoires, heißer Glühwein, knackige Grillwürstchen, duftende Waffeln und – gegen 13.30 Uhr ein kleines vorweihnachtliches Konzert der Con-Musica. Wir freuen uns auf Sie!
Internationaler Museumstag am 17. Mai – Con-Musica ist dabei!
Am 38. Internationalen Museumstag öffnet das Schloss Neuenbürg wieder seine Tore für Jedermann. Bei freiem Eintritt und einem breitgefächerten Veranstaltungsprogramm für Groß und Klein kann man das Schloss, den Schlosswald und auch das Museum erkunden.
Als ganz besonderes Highlight wird auch die wunderschöne St. Georgskirche mit ihren mittelalterlichen Wandmalereinen in der Zeit von 14 bis 16 Uhr geöffnet sein. Hier kann man in die wundersame und verträumte Atmosphäre des alten Kirchenbaus mit seinem verwunschenen Kirchhof abtauchen und dabei die Zeit vergessen.
Der Chor Con – Musica hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese alten ehrwürdigen Mauern zum Klingen zu bringen. Jeweils um 14 Uhr und um 15 Uhr singen wir hier für Sie eine Auswahl unserer schönsten Lieder. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!